Freigabeverfahren

Each Jami sub-project has its own repository, build process, integration cycle and so on. More over the Jami architecture is split into two independent modules: LibRing (daemon) and clients.

Eine einzigartige Revision ist in dieser Situation keine Lösung.

For consistency, each Jami module has to follow the same process as described in following points. But not all modules have to be modified in same time.


PROZESS FLOW:

1

2

3

4

5

6

Redmine Ticket

Vorbereitung der Speicher

Prüfung

Schubtags

Verpackung

Werbung


Redmine Ticket

Erstellen Sie eine neue Aufgabe auf Redmine, die für das richtige Submodul der Release-Geschichte angeschlossen ist. Setzen Sie den Titel auf „Release Major.Minor.Micro“, mit der entsprechenden Versionnummer.

Vorbereitung der Speicher

Dieser Abschnitt wurde veraltet und entfernt

Prüfung

  • Remove any existing Jami installations from your machine.

  • Beginnen Sie mit dem Clean Git Tree, indem Sie git clean -d -f -x aus dem obersten Projektlevelverzeichnis ausführen.

  • Erstellen und installieren Sie den Daemon und den Client, siehe Wie\_to\_build

  • Führen Sie die Testsuite in Daemon und Client aus, auf verschiedenen Verteilungen und Maschinen.

  • Handliche Tests durchführen

    • Versuchen Sie, sich zu registrieren und verschiedene Konten zu nutzen.

    • Try making calls between Jami and other free softphones (Ekiga, Linphone), as well as hardware VoIP phones.

    • Um nicht-initialisierte Werte zu erfassen, die verwendet werden, Speicherlecks, ungültige Freie usw. laufen valgrind --track-origin=yes --db-attach=yes./bin/dring

Schubtags

git Schieben --tags

Verpackung

cf This page